Über den Künstler
Wo fand Manfred Prinz den für die eigene Person angemessenen Weg? Mit dem wichtigen Anschub durch die Ausbildung bei Herbert Wegehaupt war zunächst gesetzt, dass es um zwei Dinge ging: Anregungen aus der Realität sind mit allen künstlerischen Mitteln umzuformen und umzusetzen in etwas Eigenständiges, das zugleich etwas über den Macher erzählt.
Dies, die eigene, innere Wahrhaftigkeit in einem Bild zu erreichen, wurde zu einem wichtigen Leitmotiv des Künstlers Manfred Prinz. Ein Bild von ihm wird deshalb nicht wie ein anderes aussehen, jedes einen besonderen, einmaligen Charakter tragen, der es unverwechselbar und unwiederholbar macht, zu einem „echten Prinz“, weil darin etwas von seiner Seele und von seinem aktiven Prozess des Schauens, Erlebens und Machens einschließlich Reduktion und Abstraktion eingeflossen ist.
aus dem Vorwort der Publikation „Geschichten zu Bildern“